![]() |
|||
![]() |
|
ein Wort merkt sich leichter als 26 Buchstaben |
Beim Cäsar nach Losungswort konstruiert man das GA aus einem einfach zu merkenden Losungswort, z.B. 'Kryptographie'. Man trägt zuerst die Buchstaben des Losungswortes in die Tabelle ein. Den Rest der Tabelle füllt man mit den noch nicht verwendeten Buchstaben in alphabetischer Reihenfolge auf. Vorsicht: Wenn Buchstaben im Losungswort mehrfach vorkommen, schreibt man sie nur einmal in die Tabelle:
|
|
Warum sollte das Losungswort auf alle Fälle wenigstens einen 'hinteren' Buchstaben des Alphabets enthalten (x,y oder z)? |
Vorteil |
Das Losungswort ist als Schlüssel leicht zu merken. |
Offensichtliche Nachteile |
Der Text ist schnell zu knacken, wenn man eine ungefähre Vorstellung vom Losungswort hat. Auch ohne Ideen zum Losungswort kann man wie bei allen Cäsar-Chiffren mit einer Häufigkeitsanalyse den Text knacken. Wie das geht, sehen wir auf den beiden nächsten Seiten. |
Seite 4/11 |