Zur MathePrisma-Startseite
Zur Modul-Startseite  


Cäsar-Chiffren (Standard Cäsar Biographie)
 

 
 

 
Gaius Julius Cäsar, röm. Feldherr und Staatsmann
geb.: Rom, 13.07.100 v. Chr., gest. (ermordet): Rom, 15.03.44 v. Chr.
 
wichtige Lebensdaten
 
vor 68 v. Chr.    rednerische Ausbildung
 
68 v. Chr. Quästor
 
65 v. Chr. Ädil
 
63 v. Chr. vom Volk zum Pontifex Maximus gewählt
 
62 v. Chr. Prätor
 
61 v. Chr. Proprätor
 
59 v. Chr. Bewerbung zum Konsulat, das er zusammen mit Bibulus erhielt und erstes Triumvirat mit Crassus und Pompeius
 
49 v. Chr. der Senat überträgt Pompeius diktatorische Vollmachten, daraufhin eröffnet Cäsar einen Bürgerkrieg
 
48 v. Chr. Cäsar besiegt Pompeius
 
Feb. 44 v. Chr. Cäsar bekommt die Diktatur auf Lebenszeit, sowie Goldkranz und Triumph alornat (= altrömische Königsinsignien)
 
März 44 v. Chr. An den Iden des März wird Cäsar im Saal des Pompeiustheaters ermordet.
 
Cäsar und der Lateinunterricht
 
Auch als Schriftsteller erlangte Cäsar Weltruhm. Überliefert sind die wegen der schlichten Eleganz ihres Stils bewunderten Denkschriften (comentarii) über den Gallischen Krieg (de bello Gallico) und über den Bürgerkrieg gegen Pompeius.